Büchsenstraße / Leonhard-Lechner-Weg

Gedenk­ta­fel (ehe­mals am Gebäu­de Büch­sen­stra­ße 37 / heu­te am Beginn des Leon­hard-Lech­ner-Wegs): Poli­zei­prä­si­di­um, Polizeigefängnis
70174 Stuttgart
S‑Mitte

Auf Initia­ti­ve des Ver­bands Deut­scher Sin­ti und Roma, Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg wur­de am 16. Dezem­ber 1994 (Jah­res­tag des sog. Ausch­witz-Erlass’ Himm­lers zur Depor­ta­ti­on der Sin­ti und Roma) eine Gedenk­ta­fel mit fol­gen­dem Text am Gebäu­de Büch­sen­stra­ße 37 ange­bracht.
Im Zuge des Neu­baus Hos­pi­tal­hof wur­de die Tafel ersetzt und nun auf einer Beton-Ste­le zwi­schen Hos­pi­tal­hof und CVJM (Leon­hard-Lech­ner-Weg) angebracht.

Im Gebäu­de des Stutt­gar­ter
Domi­ni­ka­ner­klos­ters und
spä­te­ren städ­ti­schen
Hos­pi­tals war seit 1895
das Poli­zei­ge­fäng­nis
unter­ge­bracht.
In der Zeit des
Natio­nal­so­zia­lis­mus
wur­den hier Mit­bür­ge­rin­nen
und Mit­bür­ger
gequält und gede­mü­tigt.
Im Geden­ken an
Sin­ti und Roma, die dem
natio­nal­so­zia­lis­ti­schen
Völ­ker­mord zum Opfer fie­len.
Im Geden­ken an
jüdi­sche Mit­bür­ge­rin­nen
und Mit­bür­ger, die
ent­rech­tet, depor­tiert
und ermor­det wur­den.
Im Geden­ken an alle,
die aus poli­ti­schen und reli­giö­sen
Grün­den ver­folgt wurden.

 

Bolz­stra­ße / Königsbau Dom­kir­che St. Eberhard